Do, 27.02.2025, 19.30 - 21.00 Uhr

Kultur und Kreativität

Online-Buchklub: Unendliche Weiten - Science Fiction und KI in der Literatur

Bei der Online-Veranstaltung stellen Dr. Karin Hutflötz und Magdalena Falkenhahn Bücher vor, die sie nachhaltig irritiert oder begeistert haben und sie in "unendliche Weiten" eintauchen haben lassen. Im Gespräch besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Gedanken und Eindrücke zu teilen und gemeinsam mit anderen den literarischen Zukunftsbildern auf den Grund zu gehen.
Eine Einladung zu einem Gespräch über Science Fiction Literatur.

Fiktionale Erzählungen in Literatur, Film und anderen Medien haben einen entscheidenden Anteil an der Allgegenwart von Robotern und Künstlicher Intelligenz (KI) als Gegenstand gesellschaftlicher Debatten. All diese Narrative eröffnen neue Möglichkeiten, Gott und die Welt, menschliches Leben und Gesellschaft zu denken. Sie führen uns plastisch vor Augen, wie zukünftige Entwicklungen unsere Welt, die Vorstellung des Menschen und der Gesellschaft verändern und eröffnen uns damit "unendliche Weiten" und neue Perspektiven. Lesende sind auf diese Weise oft mit ethischen und moralischen Grundfragen konfrontiert, die zu weiterführenden Reflexionen anregen.

Bei der Online-Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Sankt Michaelsbund stattfindet, stellen Dr. Karin Hutflötz und Magdalena Falkenhahn Bücher vor, die sie nachhaltig irritiert oder begeistert haben und sie in "unendliche Weiten" eintauchen haben lassen. Alle Teilnehmenden sind zudem eingeladen, ebenfalls den Blick durch das Bücherregal schweifen zu lassen: Welche Science Fiction Literatur hat Sie bewegt?

Im gemeinsamen Gespräch gehen wir den literarischen Zukunftsbildern, den utopischen und dystopischen Technik-Welten auf den Grund.

Die Veranstaltung ist gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Do, 27.02.2025, 19.30 - 21.00 Uhr

Verantwortlich

Magdalena Falkenhahn

Referent:in

Magdalena Falkenhahn
Dr. Karin Hutflötz

Alle weiteren Termine

-

Teilnehmendenzahl

Dieser Termin ist auf maximal 30 begrenzt

Kosten

kein Beitrag: €0
ermäßigt: €5
empfohlen: €9
Solidarbeitrag: €15

Kursnummer

28775

Zu diesem Event sind keine Downloads ersichtlich

Sankt Michaelsbund

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

Verantwortlich: Magdalena Falkenhahn
lecturer image