Di, 04.02.2025, 19.00 - 21.15 Uhr

Religion und Kirche

Sünde adieu?

Diese Veranstaltung widmet sich der Frage, was Sünde überhaupt bedeutet und ob dieser im Kontext von Sexualität heute überhaupt noch zeitgemäß ist.
Nach wie vor werden homosexuelle Praktiken im Katechismus der katholischen Kirche als "Sünden, die schwer gegen die Keuschheit verstoßen" bewertet, auch wenn dieser Begriff explizit nur in einem "Kurztext" verwendet wird. Der Synodale Weg dagegen hat den Papst aufgefordert, diese Bewertung zu überprüfen und zu ändern.
Aber was bedeutet Sünde überhaupt? Geht es dabei um die Übertretung eines göttlichen Gebots oder um die Abkehr von Gott, um eine Verfehlung, eine Schuld oder ein Schuldigbleiben der Liebe, um nur einige Bedeutungen zu nennen? Welche dieser Sündenbegriffe liegen der kirchlichen Lehre zu gleichgeschlechtlicher Liebe und Sexualität theologiegeschichtlich zugrunde und was ist mit den anderen, die nicht dazu passen?
Ein Vortrag wird sich aus psychologischer/psychoanalytischer Sicht näher damit beschäftigen, welche psychischen Auswirkungen die Sexualnormen der Kirche auf die psychosexuelle Entwicklung queerer Menschen haben kann.
Ausgehend von diesen Problemanzeigen stellen wir uns der Frage, ob der Begriff "Sünde" im Kontext von Sexualität heute überhaupt noch zeitgemäß ist.

Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Di, 04.02.2025, 19.00 - 21.15 Uhr

Verantwortlich

Dr. Claudia Pfrang

Referent:in

Dr. Ruben Maximilian Schneider
Dipl.-Psych.,Dipl-Theol. Martin Pröstler

Alle weiteren Termine

-

Teilnehmendenzahl

Dieser Termin ist auf maximal 300 begrenzt

Kursnummer

28773

Kosten

kein Beitrag: €0
ermäßigt: €5
empfohlen: €9
Solidarbeitrag: €15

Anmeldeschluss

Dienstag, 04. Februar 2025 - 13:00

Anmeldung unter

zur Anmeldung

Zu diesem Event sind keine Downloads ersichtlich

Projekt Regenbogenpastoral der Erzdiözese München und Freising

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

Verantwortlich: Dr. Claudia Pfrang
lecturer image