Mo, 13.03.2023, 19.00 - 21.15 Uhr

Wann hören Kriege auf? Konflikte beenden - zwischen Menschen und Staaten

Interview und Gespräch mit zwei Expert:innen - und anschließender Diskussion.
Wenn Konflikte sich verschärfen und mit kommunikativen Mitteln nicht mehr konstruktiv zu lösen sind, münden sie in Krieg und destruktiver (Selbst-)Aggression. Das gilt für innere wie äußere Konflikte. Doch wann endet das - oder: wie gelingt es zuweilen doch, dass sich selbst verfahrene oder unlösbar scheinende Konflikte lösen lassen, sei es auf personaler oder psychischer Ebene, oder auch im gesellschaftlichen oder politischen Feld?

Dazu befragen wir im Einzelnen und im gemeinsamen Gespräch Dr. Christina Lohr-Berger, Psychologin, Psychotherapeutin, Coach und Mitgründerin von ERA (Embodiment Ressources Academy) in München UND eine Expertin aus der Politikwissenschaft, Prof. Dr. Sophia Hoffmann, Inhaberin der Professur für Internationale Politik und Konfliktforschung an der Universität Erfurt. Moderation: Dr. Karin Hutflötz



Allgemeines

Downloads

Kooperationspartner

Termin

Mo, 13.03.2023, 19.00 - 21.15 Uhr

Verantwortlich:

Dr. Karin Hutflötz

ReferentIn

Dr. Christina Lohr
Prof. Dr. Sophia Hoffmann

Teilnehmerzahl

Dieser Termin ist auf maximal 60 begrenzt

Kosten

Kosten: €9

Kursnummer

28110

Zu diesem Event sind keine Downloads ersichtlich

Institut für philosophische Bildungsforschung und Beratung München

x

Wichtige Information:

Bei Verwendung des Internet Explorers kann es auf dieser Seite zu Nutzungseinschränkungen kommen.
Wir bitten Sie den Browser zu wechseln, um die Veranstaltungsseite vollständig nutzen zu können.

Verantwortlich: Dr. Karin Hutflötz
lecturer image