Gott – Grund und Objekt tiefgründigen Nachdenkens über den Sinn des Lebens. Doch ist Gott heute nicht ein „Auslaufmodell“? Die Reihe Gott.neu.denken zeigt das Gegenteil. Diskutieren Sie mit über den Glauben in pluralen Zeiten!
Gott interessiert die Menschen nicht mehr? Davon kann nicht die Rede sein! Natürlich: Der Glaube und die Reflexion der Gottesfrage haben heute mit etlichen Herausforderungen zu tun, das steht fest. Zu nennen sind z.B. die philosophische Kritik oder allgemeine Säkularisierungsphänomene.
Doch über die letzten Jahre ausgebuchte Veranstaltungen unserer Reihe Gott.neu.denken belegen das große Interesse daran, was heute aus Sicht verschiedener Wissenschaftsdisziplinen wie Theologie, Philosophie, Naturwissenschaft oder Soziologie verantwortet und vernünftig über Gott gesagt werden kann.
Bereits seit 2016 entwickelt Dr. Claudia Pfrang, Direktorin der Domberg-Akademie, die beliebte Modulreihe dynamisch weiter und setzt dabei mehr denn je auf den interdisziplinären Dialog, um das Thema „Gott“ ganzheitlich zu beleuchten.
Es referierten seitdem u.a.: Hans Joas, Detlef Pollack, Michael N. Ebertz, Holm Tetens, Volker Gerhard, Sebastian Gäb, Godehard Brüntrup, Klaus Müller, Hans-Joachim Sander, Regina Radlbeck-Ossmann, Veronika Hoffmann, Maria Widl, Volker Leppin, Milad Karimi, Klaus Baumann, Günter Rager, Christian Kummer, Frank Jenko und Gerhard Haszprunar.
Das theologische Dialogforum in vier Modulen: Im Programm (Pdf) finden Sie unsere neuen Themen und Gäste von GOTT.neu.denken!
Wählen Sie individuell aus: Module 1-4, Online oder vor Ort, auch eine Kombination ist möglich, Übernachtung falls gewünscht, Verpflegung falls gewünscht
Jetzt buchen
Im März 2021 fand der große Gott.neu.denken Online-Kongress statt, bei dem wir unsere Dozierenden nach ihren drängenden Gottes-Themen in der Pandemie-Zeit fragten. Heraus kamen spannende Referate und intensive Diskussionen, die wir auch nach dem Event gegen eine Schutzgebühr von 17,50 EUR als Videos verfügbar machen!
Wenn Sie mehr über den Kongress erfahren wollen, scrollen Sie gerne durch das Programm (PDF) zur Tagung.
katholisch in Deutschland
konfessionslos in Deutschland
glauben an Gott?